Rückblick Generalversammlung 2025

Viel Energie und freiwilliges Engagement für Integration

Der Verein Integrationsnetz Region Zofingen initiiert, organisiert und koordiniert Projekte und Aktivitäten, die das Zusammenleben verschiedener Kulturen in der Region unterstützen. An seiner 21. Generalversammlung vom 26. Februar konnte auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt werden. Finanziell gut aufgestellt darf mit dem neu gewählten Vorstand kann so auch äusserst positiv in die Zukunft geblickt werden.  

Im alten Gerichtssaal Zofingen trafen sich 26 Personen, darunter 25 Mitglieder, zur Generalversammlung. Ein besonderer Gast war Zofingens Stadträtin Rahela Syed, die sich nach dem offiziellen Teil beim gemeinsamen Apéro mit den Anwesenden austauschte. 

Rückblick auf 2024: Wachstum und neue Strukturen

Das Jahr 2024 war geprägt von Veränderungen und struktureller Weiterentwicklung. Das Präsidium bestand aus Präsidentin Yelu Tschupp-Zhang und Vizepräsidentin Elena Häusler, während Ruzica Bajusic, Milana Vukojevic und Denise Waldburger verschiedene Vorstandsressorts übernahmen. 

Im Juni 2024 verstärkte Verena Jucker als ehrenamtliche Fachexpertin den Vorstand und unterstützte in Prozessaufbau, Fundraising und Marketing. Denise Waldburger kümmerte sich bis September um die Mitgliederverwaltung. Im November 2024 kam mit Olga Buccoliero, eine erfahrene HR-Expertin hinzu. 

Besonders wertvoll war die Zusammenarbeit mit Innovage, die bis Herbst 2024 ein Coaching für den Vorstand durchführte und damit die Organisation und die Prozesse effizienter gestaltete. 

Der Verein steht nach unruhigen Zeiten nun finanziell und organisatorisch wieder auf stabilem Fundament und so wurden Jahresrechnung und Budget einstimmig genehmigt und dem Vorstand die Decharge erteilt. 

Ehrenmitgliedschaft für Alice Carmichael

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ernennung von Alice Carmichael zum Ehrenmitglied. Ihr langjähriges Engagement für das Integrationsnetz wurde mit dieser Auszeichnung gewürdigt. 

Neuer Vorstand für 2025

Der einstimmig neu gewählte Vorstand setzt sich 2025 zusammen aus:

  • Präsidentin: Verena Jucker
  • Vorstandsmitglieder: Olga Buccoliero, Yelu Tschupp-Zhang, Milana Vukojevic, Geerthi Aru

Bewährte Angebote bleiben bestehen

Auch 2025 profitieren Mitglieder weiterhin von den bewährten Aktivitäten

Neues Projekt: „Nordic Talking“ startet im April

Mit „Nordic Talking“ verbindet das Integrationsnetz Bewegung und Sprachförderung. Während des gemeinsamen Nordic Walkings wird Deutsch geübt – ein effektiver und unkomplizierter Ansatz. Der offizielle Start ist für April 2025 geplant, weitere Details zu Zeit, Ort, Kosten und Finanzierung folgen. 

Partnerschaft mit KulturLegi

Als offizieller Partner der KulturLegi bietet das Integrationsnetz eine vergünstigte Jahresmitgliedschaft an. Inhaber der KulturLegi zahlen nur CHF 30 pro Jahr. Der Ausweis ermöglicht zudem Rabatte auf über 4’200 Kultur-, Freizeit- und Sportangebote in der ganzen Schweiz. Die KulturLegi kann bei Caritas Aargau beantragt und jährlich verlängert werden. 

📸 Impressionen von der Generalversammlung

🗣️ Angeregte Gespräche in den kurzen Pausen (Foto: Nadin Aregger)

🎖️ Das erste Ehrenmitglied des Vereins: Alice Carmichael (85) mit Yelu Zhang Tschupp (Foto: Nadin Aregger)

📊 Eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Präsentation der Aktivitäten unterhielt das Publikum (Foto: Nadin Aregger)

Über das Integrationsnetz Region Zofingen

Der Verein Integrationsnetz Region Zofingen initiiert, organisiert und koordiniert Projekte und Aktivitäten, die das Zusammenleben verschiedener Kulturen in der Region unterstützen. Im Auftrag der Stadt Zofingen übernimmt der Verein verschiedene Aufgaben im Integrationsbereich. 

🌍 www.integrationsnetz.ch

Kontakt

📧 Geerthi Aru (Marketing & Fundraising): geerthi.aru@integrationsnetz.ch

📧 Verena Jucker (Präsidentin): verena.jucker@integrationsnetz.ch